HISTORIE 1985 - 2015
Die Inbetriebnahme der Speditionsanlage in Stuttgart Ende 1985 war der Schlusspunkt von jetzt nahezu 150 Jahren Firmengeschichte, die L.W. Cretschmar im Februar 1986 feiern konnte.
1986 feierte das Unternehmen 150 Jahre Speditionsgeschichte. Kay A. Espey tritt in das Unternehmen ein. Die Weichen für die Zukunft waren gestellt. Mit modernem Logo und dem Slogan „Die Leistung macht den Unterschied" empfahl sich CretschmarCargo seinen Kunden und Partnern.
Die 90er Jahre bis über den Millenniumswechsel hinaus waren gekennzeichnet durch strategische Entscheidungen. 1991 wurde als Folge der deutschen Wiedervereinigung die Niederlassung Leipzig gegründet.
Bereits zwei Jahre später, 1993, errichtete CretschmarCargo in Düsseldorf-Reisholz, Nürnberger Straße 52, sein neues Speditionszentrum zur Abwicklung der wachsenden nationalen Verkehre.
Die Niederlassung CretschmarCargo Neuss, 1895 gegründet, feierte 1995 ihren 100. Geburtstag.
Im selben Jahr wurde CretschmarCargo Systempartner von Night Star Express und erweiterte damit das Leistungsportfolio um Nachtexpress-Sendungen.
Im Auftrag eines langjährigen Großkunden aus der chemischen Industrie übernahm CretschmarCargo 1997 die Bewirtschaftung des Hochregallagerkomplexes Lagerzentrum Ost in Düsseldorf-Reisholz
Zur Forcierung des Seefrachtgeschäfts kam es 2000 zur Gründung der Cretschmar - NAVIS Seehafen-Spedition, einem Joint Venture mit der NAVIS Schifffahrts- und Speditions-AG in Hamburg
2001 ist CretschmarCargo Gründungspartner der System Alliance, einer der größten Kooperation mittelständischer Systemverkehrsspeditionen in Deutschland.
Was 1902 mit dem Einstieg in die Messespedition begann, konnte 2002 als Cretschmar MesseCargo auf 100-jähriges Bestehen im Dienst der Messewirtschaft zurückblicken.
Im Zuge fortschreitender Spezialisierung auf Gefahrgutlogistik wurde 2003 am Standort Leipzig ein hochmoderner Gefahrgutlagerkomplex seiner Bestimmung übergeben.
Geschäftsleitung und Hauptverwaltung bezogen 2005 ihr neues Domizil in der Reisholzer Bahnstraße 33 in Düsseldorf-Reisholz
2006 wird CretschmarCargo Gründungspartner der System Alliance Europe, einer der größten Stückgut-Kooperationen Europas.
2008 übernimmt CretschmarCargo für einen Großkunden die Bewirtschaftung des Waschmittel-Regionallagers Ost in Genthin, Sachsen-Anhalt.
Am 1. Februar 2011 vollendete CretschmarCargo 175 Jahre erfolgreiche Unternehmensgeschichte. Das Leistungsportfolio umfasst zu diesem Zeitpunkt Systemverkehre für Deutschland und Europa, Nachtexpress, Kontraktlogistik, Messe-Logistik, Luft- und Seefracht sowie Hafenumschlag.
Nach umfangreichen Planungen ist Anfang Mai 2011 der Weg frei für die bedeutendste strategische Zukunftsausrichtung des Unternehmens.
In gut einem Jahr Bauzeit entstand bis Juni 2012 auf rund 40.000 Quadratmetern in direkter Nachbarschaft zum bisherigen Speditionszentrum in Düsseldorf-Reisholz die neue gemeinsame Speditionsplattform für nationale und europäische Systemverkehre.CretschmarCargo ist damit gerüstet für weiteres Wachstum und die zukünftigen Anforderungen des Marktes. Die für Europaverkehre verantwortliche Niederlassung Wuppertal schließt nach 75 Jahren ihre Pforten und startet 2012 in Düsseldorf neu durch in eine weiterhin erfolgreiche gemeinsame Zukunft.
Im Sommer 2012 bündelte CretschmarCargo das nationale und europäische Stückgutgeschäft in der neuen Speditionsplattform am Standort Düsseldorf-Reisholz. Kay A. Espey hierzu im Interview.
DER VERBUND
DAS BESTE VON ALLEM!
Netzwerken ist heute in aller Munde. CretschmarCargo ist schon seit Beginn 2012 Jahren ein wichtiger Partner im besten Transportnetzwerk Europas, der System Alliance Europe. Wir wissen die Vorteile einer leistungsstarken Kooperation für unsere Kunden zu nutzen: einerseits die lokalen und flexiblen Einheiten, die ihren Markt und ihre Kunden genau kennen. Und andererseits die Möglichkeit, Leistung im Sinne des Kunden europaweit zu sourcen und zu bündeln. So können wir im Verbund auch die Herausforderungen im gesamten europäischen grenzüberschreitenden Verkehr lösen und auch für große Projekte passgenaue Lösungen anbieten.
Als Teil der System Alliance Europe organisieren wir mit Hilfe modernster IT und leistungsfähigen Strukturen grenzüberschreitenden europäischen Warenverkehr und Warehouse-Lösungen. Denn so sind wir LEISTUNGSSTARK UND FLEXIBEL IM VERBUND.