L.W.Cretschmar Süd GmbH & Co. KG
Reisholzer Bahnstrasse 33
D-40599 Düsseldorf
Mail: ana.martinez@cretschmar.es
Web: www.cretschmarcargo-sued.com
Liebe Kunden,
Cretschmar und alle Partner sowie die System Alliance sind operativ einsatzbereit
Die Gesellschafter und Partner der System Alliance haben bereits gebietsübergreifende Notfallpläne erarbeitet und werden auch in diesen schwierigen Zeiten füreinander und somit auch für Sie einstehen.
Wir werden
alles dafür tun, unsere Dienstleistungen weiterhin so aufrechtzuerhalten, dass die Auswirkungen auf Ihre Supply Chain so gering wie möglich bleiben. Die Ziele aller Präventionsmaßnahmen sind die Aufrechterhaltung unseres
operativen Betriebes sowie die Gesunderhaltung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Hierzu hat CretschmarCargo in der vergangenen Woche, beginnend bei umfangreichen Hygiene- und persönlichen Schutzmaßnahmen und
dem Aussetzen persönlicher Termine zugunsten einer virtualisierten Durchführung durch Telefon-/Videomeetings, auch diverse organisatorische Maßnahmen ergriffen. Wo immer möglich, arbeiten die Mitarbeitenden aus dem
Home Office, wo Präsenz erforderlich ist, werden Teams verkleinert und räumlich getrennt.
Daneben werden durch gezielte Herauslösungen von Mitarbeitern Personalreserven gebildet, die bei Ausfällen kurzfristig
zum Einsatz kommen. Darüber hinaus wurden umfangreiche Zutrittsbeschränkungen für externe Besucher implementiert. Die Fahrerabfertigung wurde soweit möglich aus den Gebäuden hinaus verlegt oder entsprechende Schleusen
und Trennscheiben installiert, um die Kontaktpunkte weitgehend zu reduzieren.
Die Leistung macht den Unterschied:
Aufgrund der beschriebenen Umstände und der daraus resultierende Änderungen, wird sich die Leistung der CretschmarCargo auf die zu erwartenden individuellen und kurzfristigen
Anforderungen der Kunden einstellen. Das CretschmarCargo Team steht Ihnen zu Verfügung um auch zeitnah alle möglichen Leistungen im Bereich Transport und Logisitk europaweit darzustellen und Ihnen beratend zu Seite
zu stehen.
Operative Änderungen:
Die Bundesregierung, die Regierungen der Bundesländer und die Regierungen der EU-Mitgliedstaaten arbeiten an koordinierten Vorgehensweisen zum Gesundheitsschutz. Im Kampf gegen
die Ausbreitung des Corona-Virus helfen uns die Beschränkungen im öffentlichen Leben. Konsequenzen daraus ergeben sich auch für die Lieferketten, die für die Industrie und Versorgung der Menschen auf keinen Fall unterbrochen
werden dürfen. Daher ist es notwendig, dass wir für Ihre Sendungen, die aufgrund der Präventiv-Maßnahmen nicht an die Empfänger zugestellt werden können, weil die Betriebe bzw. Geschäfte geschlossen bleiben müssen,
kurzfristig praktikable Prozesse installieren:
Wir bitten um Verständnis, dass wir Ihre Sendungen, die aufgrund einer Schließung nicht an den Empfänger abgeliefert werden können, unmittelbar und kostenpflichtig
retournieren.
Diese drastische Maßnahme ist erforderlich, um eine geordnete und zügige Rückführung der Güter, die nicht zugestellt werden können, sicherzustellen. Die Umschlaglager sind nicht darauf ausgelegt, Sendungen
einzulagern. Wir empfehlen Ihnen daher dringend, vor der Aussendung einer Lieferung mit dem jeweiligen Empfänger zu klären, ob dieser zu einer üblichen Annahme ohne Sonderanforderungen in der Lage und bereit ist. Übertragen
Sie diese Tätigkeit, z.B. durch einen Avisauftrag nicht an uns, denn auch das würde zur Überlastung der Lieferkette führen, wenn die Ablieferung an den Empfänger nicht möglich ist. Weiterhin können wir keine Abholaufträge
bei diesen Unternehmen durchführen. Dieses Verfahren tritt ab sofort in Kraft.
Kontaktfreie Sendungsübergabe:
Vermehrt erreichen uns Informationen, dass in den Warenannahmen die digitale Unterschrift als Empfangsbestätigung auf dem MDE des Zustellfahrers verweigert wird, da in
diesem Prozess ein direkter Kontakt zwischen Warenannahme und Zustellfahrer, mit dem Risiko der entsprechenden Infektionsübertragung besteht.
Zu Schutz des Personals in den Warenannahmen Ihrer Kunden und natürlich
auch zum Schutz unseres Zustellpersonals ist es alternativlos, dass mit sofortiger Wirkung der Zustellfahrer mit dem gebotenen Abstand von zwei Metern den Namen des Warenannehmenden erfragt. Dieser Name wird durch den
Fahrer in das MDE erfasst und selbstverständlich mit Datum und Uhrzeit dokumentiert.
Wir bitten um Verständnis, dass diese Verfahrensweise temporär als Zustelldokumentation Anwendung finden muss und mit sofortiger
Wirkung in Kraft tritt. Sollten Sie mit dieser Maßnahme nicht einverstanden sein, erbitten wir Ihre Information.
Laufzeiten / Terminsendungen:
Durch die Ausrufung des Katastrophenfalls der Bundesregierung für ganz Deutschland, verbunden mit den restriktiven Einreisebestimmungen an den deutschen Grenzen, insbesondere
mit starken Grenzkontrollen an der französischen, schweizerischen, österreichischen, polnischen sowie dänischen Grenze kommt es zu langen Wartezeiten und somit zu Verzögerungen.
Hiermit weisen wir Sie ausdrücklich
auf die Gefahr hin, dass es im Zusammenhang mit dem „Corona-Virus“, auch zu unangenehmen Laufzeitüberschreitungen kommen kann, die durch uns nicht zu beeinflussen sind. Unseren nationalen sowie internationalen Regellaufzeitplan setzten wir hiermit bis auf weiteres außer Kraft. Sämtliche Schäden aus Lieferzeitüberschreitungen müssen wir bis auf Widerruf vorerst aus versicherungstechnischen Gründen ablehnen.
Eine Haftung für solche Schäden schließen wir ebenfalls bis auf Widerruf aus.
Dieses gilt sowohl für die Regelhaftung nach den neuesten ADSp, als auch für Sendungen, für die eine Speditionsgüterversicherung eingedeckt wurde.
Wir versuchen natürlich die gewohnten Abläufe beizubehalten
und unsere Mitarbeiter stehen Ihnen für Fragen sowohl telefonisch als auch per Mail gerne zur Verfügung.
Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen und Verständnis.
L.W. Cretschmar Süd GmbH & Co. KG
gez. Oliver Rüter
Geschäftsführender Gesellschafter
Netzwerken ist heute in aller Munde. CretschmarCargo ist schon seit Beginn 2012 Jahren ein wichtiger Partner im besten Transportnetzwerk Europas, der System Alliance Europe. Wir wissen die Vorteile einer leistungsstarken Kooperation
für unsere Kunden zu nutzen: einerseits die lokalen und flexiblen Einheiten, die ihren Markt und ihre Kunden genau kennen. Und andererseits die Möglichkeit, Leistung im Sinne des Kunden europaweit zu sourcen und zu bündeln. So
können wir im Verbund auch die Herausforderungen im gesamten europäischen grenzüberschreitenden Verkehr lösen und auch für große Projekte passgenaue Lösungen anbieten.
Als Teil der System Alliance Europe organisieren wir
mit Hilfe modernster IT und leistungsfähigen Strukturen grenzüberschreitenden europäischen Warenverkehr und Warehouse-Lösungen. Denn so sind wir
LEISTUNGSSTARK UND FLEXIBEL IM VERBUND.