Cretschmar Süd verstärkt Landverkehrsachse zwischen Südeuropa und Rhein-Ruhr.
Dienstag, 14. April 2020
Die L.W. Cretschmar Süd GmbH & Co. KG, Spezialist für europäische Landverkehre zwischen südeuropäischen und deutschen Destinationen, wird sich zukünftig mit einer eigenen Niederlassung in
Wuppertal verstärken.
Das in Düsseldorf angesiedelte Unternehmen hat seit seiner Ausgründung aus der Cretschmar Gruppe im Jahr 2016 bis heute jeweils drei Niederlassungen in Deutschland und Spanien aufgebaut.
Damit bedient das Unternehmen neben den zentral- und südeuropäischen grenzüberschreitenden Landverkehren für Industrie- und Chemiegüter die Nachfrage für Kontraktlogistik in Spanien. Durch die nun vierte deutsche Niederlassung
soll das Dienstleistungsangebot in der Rhein-Ruhr Region weiter ausgebaut werden.
Die L.W. Cretschmar Süd GmbH & Co. KG ist Mitglied der System Alliance Europe. „Die Mitgliedschaft in der führenden europäischen
Sammelgutkooperation ermöglicht es uns auch an neuen Standorten, bestehende Kunden mit hoher Dienstleistungsqualität zu bedienen. Darüber hinaus sind wir fest davon überzeugt, für neue Kunden in der Region eine sehr
interessante Leistungspalette von und nach Südeuropa anbieten zu können“ so Oliver Rüter, geschäftsführender Gesellschafter und seit vielen Jahren Chairman der System Alliance Europe.
„Der Schritt in die Region
Rhein-Ruhr ist für uns die logische Konsequenz aus der strategischen Ausrichtung unseres Unternehmens als spezialisierter Dienstleister“, so Rüter. „Die neue Niederlassung im Großraum Wuppertal wird bis Ende Mai in
Betrieb gehen und unser vollständiges Dienstleistungsangebot sofort abbilden können.“
Die L.W. Cretschmar Süd GmbH & Co. KG ist kein unbekanntes Unternehmen in der Region. Bis ins Jahr 2012 unterhielt die Cretschmar
Gruppe über Jahrzehnte eine Niederlassung in Wuppertal. Oliver Rüter: „Aufgrund unserer langjährigen Erfahrungen in Rhein-Ruhr gehen wir davon aus, auf viele bekannte Gesichter zu treffen. Wir freuen uns, ehemalige
Kundenverbindungen wieder zu aktivieren und neue zu gewinnen.“ Zu den Gründen für die Rückkehr sagt Rüter: „Die Entscheidung, die Niederlassung Wuppertal in eine Plattform in Düsseldorf für nationale und internationale
Landverkehre zu integrieren, hat damals zur Kostenoptimierung beigetragen. Wir haben jedoch gelernt, dass diese integrativen Modelle zu sehr den nationalen Netzwerkzwängen unterliegen. Den Servicevorsprung der Konzentration
auf ausgewählte Märkte mit hierfür spezialisierten Mitarbeitern und Transportsystemen will Cretschmar Süd zukünftig wieder für Kunden und Partner in den Fokus stellen.“
Über Cretschmar Süd
Die L.W. Cretschmar Süd GmbH & Co. KG, als inhabergeführtes Unternehmen, erzielte mit jeweils drei Niederlassungen in Deutschland und Spanien in 2019 mit über 100 Mitarbeitern einen Jahresumsatz von knapp 30 Mio. Euro. In Deutschland ist das Unternehmen mit zentralem Firmensitz in Düsseldorf auch in Stuttgart und Frankfurt präsent. In Spanien betreibt das Unternehmen Niederlassungen in Madrid, Barcelona und San Sebastian.
Das Unternehmen ist an allen Standorten Partner der System Alliance Europe sowie Gründungsmitglied des spanischen Verteil- und Beschaffungsverbundes ConnexionCargo.
Die Cretschmar Espanola S.A. unterhält für die Abwicklung von Überseetransporten mit der NAVIS AG ein Joint Venture, die Cretschmar – NAVIS S.L.
Pressekontakt L.W. Cretschmar Süd GmbH & Co. KG
Ana Martínez
International Relations
Direct: +34 914 852 887
Tel.: +34 916 714 947 – 0 – Ext: 413
eMail: ana.martinez@cretschmar.es
L.W. Cretschmar Española, S.A.
Isaac Peral, 17
E-28823 Coslada (Madrid)
www.cretschmar-sued.com
Netzwerken ist heute in aller Munde. CretschmarCargo ist schon seit Beginn 2012 Jahren ein wichtiger Partner im besten Transportnetzwerk Europas, der System Alliance Europe. Wir wissen die Vorteile einer leistungsstarken
Kooperation für unsere Kunden zu nutzen: einerseits die lokalen und flexiblen Einheiten, die ihren Markt und ihre Kunden genau kennen. Und andererseits die Möglichkeit, Leistung im Sinne des Kunden europaweit zu
sourcen und zu bündeln. So können wir im Verbund auch die Herausforderungen im gesamten europäischen grenzüberschreitenden Verkehr lösen und auch für große Projekte passgenaue Lösungen anbieten.
Als Teil
der System Alliance Europe organisieren wir mit Hilfe modernster IT und leistungsfähigen Strukturen grenzüberschreitenden europäischen Warenverkehr und Warehouse-Lösungen. Denn so sind wir
LEISTUNGSSTARK UND FLEXIBEL IM VERBUND.