NEWS

Wird die Logistikimmobilie zum Krisenretter?

Das Zeug dazu hat sie.

Trotz der getrübten Stimmung, die sich in unserer Wirtschaft abzeichnet, liefern Logistikimmobilien Antworten auf krisenbedingte Zustände wie Versorgungsengpässe.

Einerseits schaffen sie Platz für die Erhöhung der Lagerbestände bzw. die Rückverlagerung von Zulieferprodukten. Anderseits entwickeln sie sich mit ihren riesigen Dachflächen, die vielerorts mit Photovoltaikanlagen ausgestattet werden, zu autarken Energiekraftwerken.

Auch wir haben unsere Lagerbestände in den vergangenen Jahren sukzessive ausgebaut und Standorte modernisiert, um unseren Kunden mehr Handlungsfreiheit und eine höhere Flexibilität bieten zu können.

So verfügt Cretschmar Española, Teil der Cretschmar Süd-Gruppe, am Standort Barcelona aktuell über zusätzlich 8.500 Quadratmeter Lager- und Logistikfläche, die wir durch Erweiterung unseres Logistikzentrums geschaffen haben. Die Halle ist als Gefahrgutlager zugelassen und in Sektionen unterteilt, die für verschiedenen Temperaturbereiche und Gefahrgutklassen zugelassen sind.

Beleglose Kommissionierung, Chargenverfolgung, Produktionsversorgung: Alles möglich.

Was wir mit der Erweiterung auch geschaffen haben: Mehr Raum für unser neues
Konzept Logistics-as-a-Service, das wir gerade in Spanien ausrollen. 🚒

Aber auch – weniger Raum für Krisen!

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp

Ähnliche Artikel

Was ich unter Führung verstehe?

Ich spiele nicht den Alleswisser. Aber natürlich gebe ich die Richtung vor, wie CretschmarCargo funktionieren soll. Unser mittelständisches Unternehmen kann mit seiner 180-jährigen Tradition nur erfolgreich…

Mehr lesen "

Sind Frauen eine seltene Spezies?

In den Chefetagen der deutschen Wirtschaft nach wie vor schon. Das zeigt ein Blick in den Gender Diversity Index 2022 der Unternehmensberatung Boston Consulting Group (BCG). Danach liegt der Frauenanteil…

Mehr lesen "

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

Wir beantworten alle Fragen zum internationalen Transport