Die Aufbewahrung verderblicher Waren bei der richtigen Temperatur ist für die Sicherheit und Qualität der Produkte unerlässlich. Wenn die Sicherheitsanforderungen nicht erfüllt sind, können die Lebensmittel Veränderungen wie Verfärbungen, eine Verschlechterung der Textur, mikrobielles Wachstum und Druckstellen aufweisen. Probleme, die erhebliche Kosten für die Einzelhändler nach sich ziehen könnten.
Beim Transport von verderblichen Waren müssen die Kühlsysteme, die für ihren Betrieb erforderliche Energie und die Notwendigkeit, die Unversehrtheit der Ladung Kühlsysteme, die für ihren Betrieb erforderliche Energie und die Notwendigkeit, die Unversehrtheit, berücksichtigt werden. Aus diesem Grund sind die Transportkosten für Produkte der Kühlkette höher als für ihre Standardprodukte.
Der Transport in Kühleinheiten dient dazu, diese Produkte bei niedrigen Temperaturen zu halten, was die Geschwindigkeit der chemischen Veränderungen und das Wachstum von Mikroorganismen verlangsamt.
Verschiedene Arten des Transports verderblicher Waren
Dies sind die verschiedenen Möglichkeiten, wie verderbliche Waren sicher transportiert werden können.
Straßentransport von verderblichen Waren
Bei der Beförderung verderblicher Waren auf der Straße kann Eis oder Trockeneis verwendet werden, während bei der Beförderung auf der Schiene in der Regel Trockeneis und Kühlsysteme eingesetzt werden.
Lufttransport von verderblichen Waren
Der Luftverkehr gilt als die beste Option für den Transport verderblicher Waren. Flughäfen verfügen über spezielle Bereiche mit Kühlräumen und Gefrierschränken. Dank der temperaturgesteuerten Kontrollen können verderbliche Produkte effizienter gelagert und transportiert werden.
Seetransport von verderblichen Waren
Die Waren werden in Kühlschiffen transportiert , die mit Systemen ausgestattet sind, die eine gute Luftzirkulation ermöglichen. Die Produkte können auch in Kühlcontainern verschickt werden. Bevor verderbliche Produkte versandt werden, muss ein “
Blatt zur Kontrolle der Lagertemperatur
” wird verwendet, um die Temperatur anzugeben, bei der das gekühlte Produkt im Container aufbewahrt werden muss.
Spezielle Fahrzeuge mit kontrollierter Temperatur
Temperaturgesteuerte Systeme werden für die Lagerung und den Versand verderblicher Waren eingesetzt. Hier finden Sie eine Liste einiger Fahrzeuge, die hergestellt werden, um Produkte in ihrer idealen Temperatur und ihrem idealen Zustand zu halten.
- Isotherm: Dieser Fahrzeugtyp verfügt über isolierte Türen, Wände, Böden und Dächer, die den Wärmeaustausch zwischen der Außen- und der Innenseite des Fahrzeugs steuern.
- Kühlsystem: Wenn gekühlte Waren transportiert werden, ist ein Kühlanhänger die beste Option. Im Allgemeinen verfügt es über ein nicht-mechanisches Kältequellensystem, das die Innentemperatur absenken und bei einer durchschnittlichen Außentemperatur von 30º bis auf -20º halten kann.
- Gefrierschrank: Einige verderbliche Produkte benötigen eine besonders niedrige Temperatur, um ihren Zustand und ihre Qualität zu erhalten. Diese Produkte benötigen eine konstante Temperatur zwischen -12ºC und -20ºC.
Tipps für den Transport von verderblichen Waren
Unter allen Produkten und Artikeln, die versandt werden, haben verderbliche Waren einen großen Markt und gehören zu den weltweit am meisten verbreiteten Produkten. Die Lieferung dieser Produkte bringt einige Herausforderungen mit sich. Als Hersteller oder Produzent ist es daher von entscheidender Bedeutung zu wissen, wie man sie am besten transportiert.
Verderbliche Waren können während des Transports verderben, wenn sie nicht ordnungsgemäß behandelt und temperiert werden. Um dies zu verhindern, sollten einige Tipps beachtet werden, damit die Waren korrekt versendet werden können.
- In die richtige Verpackung investieren
Nicht alle verderblichen Produkte eignen sich für dieselbe Verpackung. Die Verpackung ist je nach Art des Lebensmittels sehr unterschiedlich. Bei Tiefkühlprodukten sollten die Verpackungen gut isoliert sein, um die kalte Temperatur zu halten. Obst, Gemüse und Backwaren hingegen sollten in Plastik- oder Alufolie eingewickelt werden, um sie für die Zubereitung und den Verzehr frisch zu halten.
Pappkartons können als Verpackung verwendet werden. Holzkisten und Stahlbehälter können ebenfalls nützlich sein, eignen sich aber besser für schwerere und größere Lasten.
2. Kühlakkus hinzufügen
Kühlakkus halten die Verpackung frisch und verhindern den Verderb. Außerdem sorgen sie für eine niedrige Temperatur, damit es kühl bleibt. Es können Gel-Eispacks oder Trockeneis verwendet werden. Wenn wiederverwendbares und leicht einzufrierendes Eis gewünscht wird, sind Gel-Eispackungen eine Option. Trockeneis ist zu verwenden, wenn haltbares Eis gewünscht wird und die Feuchtigkeit reduziert werden soll.
3. Sichern Sie die Verpackung
Nach der ordnungsgemäßen Umhüllung und Isolierung besteht die nächste Aufgabe darin, die Waren zu sichern. Wir müssen verhindern, dass sich die Produkte während des Transports im Container bewegen.
Es muss sichergestellt sein, dass alle Bindungen außerhalb der Verpackung sicher, fest und sicher sind. Zu diesem Zweck ist eine Palette oder ein Container zu verwenden, vor allem beim Transport auf dem Land- oder Seeweg.
4. Planen Sie die Route und den Lieferplan.
Alle verderblichen Produkte haben eine begrenzte Haltbarkeitsdauer. Sie können während des Transports verrotten oder verderben, daher sollte der Transport unterwegs nicht verzögert werden. Zum Glück können wir dies verhindern. Zu diesem Zweck werden die Lieferwege und -zeiten so geplant, dass die Produkte nicht gefährdet werden.
Der Transport von verderblichen Waren kann eine Herausforderung sein. Die Planung ist von entscheidender Bedeutung für den Erfolg des Prozesses und dafür, dass der Endverbraucher das Produkt unter den bestmöglichen Bedingungen genießen kann.