NEWS

We are family: CCS startet Employer-Branding-Offensive

Unternehmen benötigen im “war for talents“ ein klares wie attraktives Arbeitgeberprofil. Was unterscheidet CretschmarCargo Süd von anderen Logistikern? Warum sind wir für Kandidaten besonders attraktiv? Und über welche Wege wollen wir die Karrierechancen in unserem Unternehmen kommunizieren?

Mit dem Slogan „We are family“ – frei nach dem Mega-Hit von Sister Sledge aus dem Jahr 1979 – positionieren wir uns in den sozialen Medien, auf regionalen Job-Messen und in Stellenanzeigen als Arbeitgeber, der Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern alle Vorzüge eines mittelständischen Familienunternehmens bietet.

Wertschätzung, offene Kommunikationskultur, individuelle Förderung und Entwicklungsmöglichkeiten, mobiles Arbeiten, flache Hierarchien: „Wer die persönliche Atmosphäre und vertrauensvolle Zusammenarbeit in einem Familienunternehmen sucht, dem stehen bei uns alle Türen offen“, sagt CCS-Geschäftsführer Oliver Rüter.

Teil unserer Familie: Nina Stavén
Nach ihrer Ausbildung zur internationalen Management Assistentin hat sie Karriere im Berliner Luxuskaufhaus KaDeWe und bei Breuninger im Marketingmanagement gemacht – seit Februar 2021 ist sie Assistentin der Geschäftsführung bei CretschmarCargo Süd und zugleich Vorstandsassistentin der System Alliance Europe: Nina Stavén ist das, was man als Powerfrau bezeichnet. Mit ihrem Organisations- und Sprachentalent (fließend Deutsch, Englisch und Spanisch) ist sie eine Bereicherung für uns. Damit Nina Zeit für ihre 5-jährige Tochter findet, haben wireine Teilzeitstelle für sie eingerichtet, die ihr genügend Flexibilität lässt, Job und Familie unter einen Hut zu bekommen.

Nina, was schätzen Sie an CCS als Arbeitgeber?
Die sehr angenehme Arbeitsatmosphäre in einem modernen Büro, die Möglichkeit zum Homeoffice und ein motiviertes Team, das sich gegenseitig unterstützt. Die Arbeitsbedingungen sind sehr gut und es gibt Benefits wie flexible Arbeitszeiten, eine betriebliche Altersvorsorge, Fitness und auch die Möglichkeit zur Weiterbildung. Was mir auch gefällt: Team-Events und Feiern kommen nicht zu kurz.

Was hat Sie überzeugt, bei CCS anzufangen?
Ich wollte gerne für ein inhabergeführtes mittelständisches Unternehmen arbeiten. Als Mutter einer kleinen Tochter haben mich die überschaubaren Strukturen und kurzen Wege überzeugt. Das ermöglicht mir, auch als Teilzeitkraft verantwortungsvolle Tätigkeiten zu übernehmen.

Welche Seiten mögen Sie besonders an Ihrem Job?
Ich liebe die täglich neuen Herausforderungen und das breite Aufgabenspektrum. Aber besonders mag ich den Kontakt zu den Kollegen, Partnern und Kunden aus den verschiedenen Kulturkreisen.

Wodurch zeichnet sich aus Ihrer Sicht zeitgemäße Unternehmenskultur aus?
Raum zur Entfaltung, Raum für Wachstum, Flexibilität. Ich finde es außerdem wichtig, dass Abläufe und Entscheidungen in einem Unternehmen transparent sind und somit nachvollziehbar bleiben.

Worauf könnten Sie bei CCS auf keinen Fall verzichten?
Auf das gute Gefühl, montags gern zur Arbeit zu kommen.

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp

Ähnliche Artikel

Gruppenbild mit Krawatte.

Wenn es hanseatisch wird, hole ich auch heute gern noch mal den Kulturstrick aus meinem Schrank. So wie auf dem Quartalstreffen mit unserem strategischen Partner NAVIS…

Mehr lesen "

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

Wir beantworten alle Fragen zum internationalen Transport

Wir bewerben uns bei Ihnen als Arbeitgeber!