TRANSPORT BLOG

Was Sie wissen müssen, um aus Deutschland importieren zu können

¿Sind Sie in Spanien ansässig und möchten Sie aus Deutschland importieren?

Was sollten Sie beachten, wenn Sie sich für eine Einfuhr aus Deutschland entscheiden? Welchen Incoterm sollten Sie wählen? Müssen Sie Verbrauchssteuer zahlen?

 

Deutschland ist laut ICEX-Daten der zweitgrößte Handelspartner Spaniens. Aus diesem Grund gilt sie als wichtiger Markt für spanische Unternehmen, sowohl im Import als auch im Export. Die Einfuhr aus Deutschland ist nicht kompliziert, aber es ist interessant, alle Details zu kennen.

Tarif-Regime

In der Europäischen Union gibt es freien Warenverkehr, so dass keine Zölle gezahlt werden müssen. Der Handel wird als innergemeinschaftliche Lieferung und innergemeinschaftlicher Erwerb betrachtet und ist daher weder eine Ausfuhr noch eine Einfuhr.

Es wird jedoch empfohlen, auf der Rechnung den Warenursprung, die Tarifposition und den Gesamtwert des Einkaufs anzugeben.

Es ist auch zu beachten, dass es einige Einschränkungen gibt: So dürfen beispielsweise Kulturgüter, Exemplare gefährdeter Flora und Fauna sowie Kriegsmaterial (Waffen, Munition usw.) nicht ausgeführt werden.

Mehrwertsteuer

Wenn Privatpersonen aus Spanien in Deutschland einkaufen, müssen sie die deutsche Mehrwertsteuer (19% bzw. 7% auf Lebensmittel) zahlen. Unternehmen sind jedoch von der Steuer befreit, wenn sie eine innergemeinschaftliche Mehrwertsteuernummer haben. Sie besteht aus einer Nummer mit dem Ländercode und 9 Ziffern (ES 0000000000). In Spanien können Sie diese beziehen durch Ausfüllen des Formulars 036 und Ankreuzen der Felder 582 und 584 unter Angabe des Datums der Aufnahme der Tätigkeit.

Verteilung der Verantwortung bei einem Import

Die letztendliche Verantwortung für den Transport aus Deutschland liegt immer beim importierenden Unternehmen, das dafür sorgen muss, dass die Waren den spanischen Gesetzen entsprechen.

Da am Transportprozess immer eine beträchtliche Anzahl von Parteien beteiligt ist, sollten wir uns darüber im Klaren sein, wer für jede Phase und für eventuell auftretende Komplikationen verantwortlich ist.

Dies wird bei der Unterzeichnung des Abkommens über nationale Grenzen hinweg festgelegt; es ist wichtig, sich über die Transportbedingungen (Incoterms) oder Handelsregeln zu einigen, die für den gesamten grenzüberschreitenden Handel verwendet werden.

Je nach den gewählten Bedingungen werden die Haftungsbedingungen im Einzelnen festgelegt.

Welcher Incoterm ist besser zum Importieren? Es hängt von der Art des Produkts, dem Land des Lieferanten usw. ab; es ist ratsam, zu versuchen, die Sendung zu kontrollieren.

Transportdauer

Deutschland ist ein großes Land, und es kann je nach Herkunftsort der Reise Unterschiede in der Transportzeit geben. Zum Beispiel kann die Wahl, den Import von München aus im Süden zu starten, voraussehen, dass der Transport 1 oder 2 Tage dauert, im Gegensatz zu Orten im Norden des Landes, wo es 3 oder 4 Tage sein können.

Einfuhr bestimmter Güter

Es gibt bestimmte Waren und Produkte, die beim Import besondere Aufmerksamkeit erfordern. In der Regel ist es immer sinnvoll zu prüfen, ob das Produkt besonderen Gesetzen unterliegt. Es gibt zwei Kategorien, die besondere Aufmerksamkeit erfordern: Lebensmittel und gefährliche Güter.

Lebensmittel-Transport

Um Lebensmittel aus Deutschland zum Weiterverkauf in Spanien importieren zu können, muss das Unternehmen als Importeur im Registro General Sanitario de Empresas Alimentarias y Alimentos (RGSEAA), ein Allgemeines Gesundheitsregister der Lebensmittelunternehmen, registriert sein. Darüber hinaus muss sichergestellt werden, dass die Lebensmittel beim Verkauf in Spanien allen geltenden Rechtsvorschriften entsprechen.

Gefährliche Güter

Gefährliche Güter sind Stoffe und Gegenstände, die aufgrund ihrer Natur, ihrer Eigenschaften oder ihres Zustandes im Zusammenhang mit dem Transport eine Gefahr für die öffentliche Sicherheit oder die öffentliche Ordnung darstellen: entzündliche, giftige oder explosive Produkte.

Die beste Lösung besteht darin, sich direkt an ein Transportunternehmen zu wenden, das diese Tätigkeit von Deutschland nach Spanien ausübt. Wir können Sie gerne beraten.

Sondersteuern

Bestimmte Produkte, wie Alkohol und Tabak, unterliegen bei der Einfuhr nach Spanien besonderen Steuern.

Wenn Sie als Unternehmen ein oder mehrere verbrauchssteuerpflichtige Produkte importieren und transportieren, müssen Sie beim Finanzamt registriert sein. Bestimmte Arten von Verpackungen unterliegen ebenfalls der Verbrauchssteuer.

Es besteht ein wichtiger Unterschied zwischen dem Zeitpunkt, zu dem ein Produkt der Verbrauchssteuer unterliegt, und dem Zeitpunkt, zu dem die Steuer bezahlt werden muss. Die meisten Produkte unterliegen der Verbrauchssteuer, wenn sie in der EU hergestellt oder in die EU importiert werden. Diese Steuern können ausgesetzt werden, d.h. sie müssen erst bezahlt werden, wenn das Produkt in den Verkehr gebracht wird.

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp

Ähnliche Artikel

certificado eur1 para transportistas

Das EUR1-Zertifikat

Die Europäische Union (EU) hat zahlreiche präferenzielle Handelsabkommen mit mehr als 100 Ländern unterzeichnet. Ziel davon ist es, Zollsenkungen für

Mehr lesen "

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

Wir beantworten alle Fragen zum internationalen Transport

Wir bewerben uns bei Ihnen als Arbeitgeber!