Von Oliver Rüter
Ich spiele nicht den Alleswisser.
Aber natürlich gebe ich die Richtung vor, wie CretschmarCargo funktionieren soll. Unser mittelständisches Unternehmen kann mit seiner 180-jährigen Tradition nur erfolgreich sein, wenn wir ständig am Ball bleiben und uns modernisieren.
Dieser Dynamik würde der Typ „alter Chef“ nur im Wege stehen.
Zum Glück muss ich mich nicht verstellen, weil Glaubwürdigkeit der wesentlichste Teil von Führung ist. Zusagen werden eingehalten.
Das gilt bei CrertschmarCargo und für unsere Partner.
Ich finde zur Führung gehören aber auch Zweifel.
Ich bin nicht der Besserwisser.
Wenn ich nicht auf die Mitarbeiter bauen kann, die Fehler erkennen, die Ratschläge zur Verbesserung machen, dann hätte ich meine Rolle falsch verstanden.
Deshalb gibt es bei CretschmarCargo eine flache Hierarchie und schnelle Entscheidungen. Damit Probleme und Lösungen nicht im Dschungel der Zuständigkeiten verschwinden.
Ich weiß, wie wichtig Lob ist.
Aber für mich ist es noch bedeutsamer, dass meine Mitarbeiter keine Angst vor Fehlern haben.
Ich kenne jedenfalls keinen Tag, an dem ich nicht mal daneben lag.
Natürlich rede ich auch mal Tacheles. Aber Kritik ohne Respekt und Wertschätzung ist Führungsschwäche und kommt für mich nicht in Frage.
Meine Tür steht immer offen, ich habe ein offenes Ohr. Diese Klassiker gehören auch zu meinem Führungsverständnis. Direkte Gespräche sorgen mit für ein gutes Arbeitsklima.
Und noch ‘ne Floskel zum Thema Vereinbarkeit von Beruf und Familie? Nö. Auch das ist Teil meiner DNA.
Also, was verstehe ich unter Führung? Kenntnis, Charakter, Wertschätzung.
Und was auch hilft: gute Laune! Die motiviert mich und alle anderen. 😊
#logistics #transport #logistik #spedition #europe #germany #adr #werschätzung
#karriere