Die meisten Güter, die transportiert werden, müssen palettiert werden. Paletten sind tragbare Plattformen, die zum Transport von Waren und zum Verpacken von Gegenständen für den Versand einer Ladung verwendet werden. Paletten sind wichtig, vor allem weil sie einen Schutzfaktor darstellen. Ein weiterer Grund ist, dass ihre Verpackungen speziell für den Transport von Waren konzipiert sind, die leicht beschädigt werden könnten.
Paletten werden häufig für den Transport von Waren verwendet. Die Palettierung schützt die Sendung während des Verladens, des Transports und des anschließenden Entladens. Außerdem werden die Be- und Entladevorgänge für die Transporteure schneller und einfacher, da der verfügbare Platz im Lkw effizienter genutzt wird. Alle potenziellen Vorteile des Palettentransports können jedoch zunichte gemacht werden, wenn wir sie nicht richtig beladen.
Aus welchem Material soll die Palette für den Transport hergestellt werden?
Wenn wir mit dem Versand beginnen, müssen wir mit neuen Qualitätskartons beginnen, die für die zu versendenden Produkte geeignet sind. Wir müssen für den Transport geeignetes Verpackungsmaterialverwenden, wie z. B. Luftpolsterfolie, Luftkissen oder Wellpappe, um die Lücken in den Kartons zu füllen und die Produkte zu schützen. Vergewissern Sie sich, dass alle Kartons mit hochwertigem Packband versehen sind, um ein Aufrollen während des Transports zu verhindern, und dass die Transportetiketten richtig angebracht sind.
Paletten gibt es in verschiedenen Größen, so dass es wichtig ist, diejenige zu wählen, die dem Transportbedarf der Waren entspricht. Achten Sie darauf, dass er groß genug ist, um die Ladung zu halten, ohne dabei hervorzustehen. Sie müssen auch stark genug sein, um der Belastung standzuhalten. Für schwerere Lasten sollten Sie sich für Paletten entscheiden, deren Bretter eng beieinander liegen, um einen größeren Teil des Gewichts der Waren abzudecken.
Europäische Palette, amerikanische Palette und Einwegpalette
Es gibt verschiedene Arten von Paletten für den Warenversand, wobei die europäische Palette (Euro-Palette) und die amerikanische Palette aufgrund ihrer unterschiedlichen Abmessungen am häufigsten verwendet werden.
Die europäische Palette besteht aus Holzbrettern und Säulen. Ihre Größe ist europaweit einheitlich, weshalb sie auch als Europalette bezeichnet wird. Sie zeichnet sich durch eine seitliche Rahmengabel aus und ist einfach zu handhaben, aber ihre Struktur ist komplex und in der Gesamtfestigkeit dem amerikanischen Format unterlegen.
Letztere ist eine amerikanische Standardpalette in den Vereinigten Staaten, die eine einfache Struktur, eine gute Gesamtfestigkeit und Gabeln auf beiden Seiten aufweist. Wenn die Gabel von der anderen Seite eingeführt werden muss, kann ein Schlitz in den Längsträger eingebracht werden.
Schließlich gibt es noch die Einwegpaletten, die unterschiedliche Spezifikationen und Abmessungen haben können. Da weniger Holz für den Bau verwendet wird, ist auch der Preis niedriger. Sie ist eine interessante und wirtschaftliche Alternative zu Europaletten und kann an den Transport von Waren oder an eine bestimmte Ladung angepasst werden.
Vorbereitung des Versands von palettierten Waren
Damit die Sendung sicher an ihrem Bestimmungsort ankommt, ist es sehr wichtig, auf die Verpackung zu achten. Nach der Wahl des Materials (z. B. Europalette oder Einwegpalette) ist es wichtig, die Ware sicher zu befestigen.
Erstens müssen die Kanten der zu transportierenden Güter geschützt werden. Dies kann z. B. mit Klebeband vorbereitet werden. Sobald die Kanten geschützt sind, ist es ideal, die Produkte in Luftpolsterfolie zu verpacken. So wird sichergestellt, dass die Waren vor Staub, Schmutz und Kratzern geschützt sind. Alternativ können die Produkte auch in einer Pappschachtel verpackt werden.
Schließlich ist es wichtig, dass die Waren für den Palettenversand in der Mitte befestigt wurde. Spann- oder Sicherungsseile aus Polypropylen oder Kunststoff sind für diesen Zweck sehr gut geeignet. Die Ware darf nicht aus der Palette herausragen, da dies die Gefahr von Beschädigungen erhöht. Lässt sich dies nicht vermeiden, muss der Rammschutz unbedingt an den Ladungsgütern angebracht werden.
Einige zusätzliche Tipps für die Verpackung
Bevor Sie mit dem Verladen der Kartons auf die Paletten beginnen, vergewissern Sie sich, dass in der Ladung kein Luftraum vorhanden ist. Wenn Luft vorhanden wäre, könnten die Kisten leicht zerdrückt werden und ihren Inhalt beschädigen. Um dies zu vermeiden, ist es ratsam, kleinere Kartons zu verwenden oder die Lücken mit Verpackungsmaterial wie Luftpolsterfolie oder Styroporkugeln auszufüllen.
Das Gewicht sollte in jeder Kiste gleichmäßig verteilt sein . Wenn es nicht gut verteilt ist, kann es zu Lageveränderungen der Ladung während des Transports kommen.
Verwenden Sie schließlich eine großzügige Schrumpffolie. Sie ist dafür verantwortlich, dass alles an seinem Platz bleibt. Eine oder zwei Runden sind nicht genug. Die gesamte Palette muss drei- bis fünfmal umwickelt werden. Achten Sie außerdem darauf, dass Sie eine qualitativ hochwertige Schrumpffolie verwenden. Wer an der Qualität spart, läuft Gefahr, dass die Ladung während des Transports auseinanderfällt. Empfohlen wird eine Schrumpfverpackung mit einer Stärke von mindestens 60, die von unten nach oben verläuft.
Verwenden Sie schließlich Etiketten auf jeder Seite der Palette und auf der Oberseite, um sicherzustellen, dass die Informationen leicht zu finden sind.