Von Oliver Rüter
Gabriel Romero ist für mich das beste Beispiel dafür, was die zu Unrecht gescholtene Generation Z heute draufhat.
Verwöhnt, faul, onlinesüchtig?
Unser neuer Junior Product Manager bei CretschmarCargo Süd ist alles andere als das.
Mit seinen 28 Jahren hat er schon eine bemerkenswerte Karriere hingelegt.
Einen Bachelor in Industriedesign an der Universität Nord in Barranquilla, Kolumbien, abgeschlossen und ein Auslandsstudium in Industriedesign und Produktentwicklung an der Polytechnischen Universität Madrid in Spanien absolviert.
Seine ersten beruflichen Stationen: Site Operations Lead bei Amazon Deutschland und Commercial Manager bei Bricomart Spanien.
Ich bin froh, dass wir so junge und engagierte Talente wie Gabriel für unser Unternehmen und damit für die Logistik gewinnen können.
Denn mit ihrer ganz eigenen Sicht auf unsere – heute in erster Linie digitale – Welt, ist die Gen Z eine Bereicherung für jeden Logistiker.
Gabriel verantwortet bei uns alle Themen rund um das Transport Management System (TMS) und die Cretschmar Homebase, ist an der Gestaltung von visuellen Routenplänen für unsere Distributionsgebiete beteiligt, behält die wichtigsten Leistungsindikatoren (KPIs) von CretschmarCargo im Blick und liefert datengestützte Empfehlungen für Funktions- und Prozessverbesserungen unseres Unternehmens.
Sein Job: megaanspruchsvoll.
Ich habe Gabriel gefragt, warum er sich für die Logistikbranche entschieden hat, seine Antwort:
„Es ist meine Leidenschaft, Systeme zu optimieren und Zukunftsthemen in globalen Netzwerken voranzutreiben. Ich finde es herausfordernd und lohnend, in der Logistik zu arbeiten. Denn hier geht es um die Orchestrierung einer komplexen Symphonie aus Effizienz und Innovation.“
Noch Fragen?
#karriere #logistics #transport #logistik #spedition #europe #germany #ADR #logisticscompany