Beim Umgang mit gefährlichen Gütern ist es von entscheidender Bedeutung, Anforderungen für deren korrekte Lagerung festzulegen und so jede Art von Unfall zu vermeiden. Ein einfacher Kennzeichnungsfehler kann zu gefährlichen Ergebnissen führen.
Das Gefahrguttransport Es ist ein stark regulierter Prozess, da Leben und Eigentum in allen Phasen seiner Übertragung involviert sind. Aus diesem Grund gibt es je nach verwendetem Transportmittel unterschiedliche Kontrollvorschriften. So arbeiten wir in unserem Zentrum für gefährliche Güter in Castellbisbal spezialisiert ::
Der erste Schritt ist, um sicherzustellen Packen Sie die Ladung ordnungsgemäß mit geeigneten Verpackungsmaterialien . Darüber hinaus muss sichergestellt werden, dass die Ware gut gepolstert und gebunden ist, damit sie sich nicht im Behälter bewegt und Undichtigkeiten oder andere Schäden verursacht. Im Allgemeinen sollten gefährliche Güter in Bereichen verpackt werden, in denen sie im Notfall leicht und schnell zugänglich sind.
Das Die Gefahrenkennzeichnung muss auf der Umverpackung angebracht sein um anzugeben, um welche Art von Substanz es sich handelt. Wir müssen uns daran erinnern, dass gefährliche Produkte unterschiedliche Gefahrenstufen aufweisen und explosive Produkte nicht mit oxidierenden, brennbaren, giftigen oder ätzenden Produkten identisch sind. Das Markieren dieser Etiketten ist wichtig, damit der Spediteur die Lasten ausreichend kennt, da nicht alle gleich behandelt werden.
Normen für die Lagerung von Chemikalien
Die Lagerung gefährlicher Güter muss gemäß den Vorschriften jedes Landes eingehalten werden, da jedes Land seine eigenen Anforderungen hat. Das Sicherheitsdatenblatt und die Etiketten sollten entsprechend überprüft werden und den Lagerungsempfehlungen folgen, da für einige Chemikalien Temperaturkontrollanforderungen gelten. Aufgrund ihrer Eigenschaften sind diese Arten von Produkten diejenigen, die bei der Lagerung ein höheres Risiko darstellen, insbesondere wenn sie eine bestimmte gelagerte Menge überschreiten.

Die Vorschriften für die Lagerung von Chemikalien und ITCs folgen denselben Bestimmungen Richtlinien, die vom Ministerium für Wirtschaft und Industrie in der BOE veröffentlicht wurden . In diesem Dokument finden wir folgende Standards:
- Um auftretende Risiken wie Brände, Korrosivität oder Toxizität zu vermeiden und Unverträglichkeiten zwischen Produkten zu vermeiden, müssen die isolierte und getrennte Ablagerung chemischer Produkte von anderen Waren . Um es effizienter zu verwalten, müssen alle Produkte nach ihrer Form, ihrem Verhalten und ihrer chemischen Anwendung klassifiziert werden.
- Das Oberfläche wo sie gelagert werden sollen, muss es auch sein auf sektoraler Basis vorbereitet Durch die Begrenzung der Räume kann im Falle eines möglichen Lecks, einer Verschüttung oder eines Brandes die Herkunft der Produkte frühzeitig und sicher erkannt und ihr Verhalten vorweggenommen werden.
- Um die Folgen möglicher Verschüttungen, Spritzer oder Tropfen zu vermeiden, müssen die Produkte in Schalen, Aufbewahrungsschalen oder Spezialschränken für ätzende Stoffe installiert werden .
- EIN gutes Belüftungssystem Es sorgt auch für eine optimale Atmosphäre, um die Sicherheit zu gewährleisten und Brände und Explosionen zu vermeiden.
- Zusammen mit dem vorherigen Punkt, Normen werden in Bezug auf Temperaturen und plötzliche Änderungen festgelegt . Im Lagerraum für chemische Produkte muss neben einer Heizkammer oder Kühlräumen ein korrektes Temperaturregelsystem vorhanden sein.
- Als etwas Grundlegendes und Wesentliches, um mit chemischen Produkten arbeiten zu können, ist dass der Raum feuerhemmend ist , mit einer Zugelassener feuerfester Verschluss mit explosionsgeschützter Elektroinstallation .
Das Personal, das für den Umgang mit den verschiedenen gefährlichen Gütern verantwortlich ist, sei es beim Laden, Entladen, Umladen, Warten oder Reinigen, muss alle Risiken kennen, den Notfallplan im Falle eines möglichen Unfalls befolgen und im Falle von einen Sicherheitswaschraum haben mit einer giftigen Substanz in Kontakt gekommen sein.
Die Lagerung gefährlicher Güter muss ordnungsgemäß durchgeführt werden, wobei die erforderlichen Vorkehrungen zu treffen sind, um das Wohl des Personals und die Unversehrtheit des Materials selbst zu gewährleisten.
Dies sind die wichtigsten geltenden Maßnahmen und Standards Cretschmar Cargo Süd in seinen Lagern in Castellbisbal, die auch über zertifizierte Sicherheitssysteme verfügen, die ein umfassendes ADR-Logistikmanagement gewährleisten. Wenn Sie Beratung benötigen, kontaktieren Sie uns bitte.
Lesen Sie mehr:
Gefährliche und verderbliche Güter des Ministeriums für Verkehr, Mobilität und städtische Agenda: https://www.mitma.gob.es/transporte-terrestre/mercancias-peligrosas-y-perecederas