Logistik und Transport sind zwei eng miteinander verbundene Aktivitäten in der Lieferkette.
Diese Begriffe werden im Alltag oft verwendet, aber nicht immer korrekt.
Wissen wir wirklich, wie wir die Funktionen, die die Logistik erfüllt, unterscheiden können, und sind wir uns der Bedeutung der Logistik in allen Wirtschaftszweigen und bei allen Geschäftsaktivitäten bewusst?
Was ist Logistikmanagement?
Die Logistik besteht aus der Planung und Durchführung der Aktivitäten, die zur Durchführung eines Projekts notwendig sind. Sie spielt derzeit eine fundamentale Rolle.
Das Logistikmanagement ist für die Verwaltung des Material- und Ressourcenflusses Ihres Unternehmens zuständig, also für die Aktivitäten im Zusammenhang mit der Produktion, dem Einkauf von Produkten, der Lagerung und der Distribution von Waren.
Wir können sagen, dass das Logistikmanagement an fünf grundlegenden Punkten arbeitet:
- Kundenbetreuung
- Inventar und Bestände
- Zubehör
- Verteilung und Transport
- Lagerung
In einer Zeit sinkender Margen ist es von entscheidender Bedeutung, ein gutes Logistikmanagement zu haben, das den Unternehmen folgende Vorteile bringt:
- Kostenreduzierung.
- Kapazität für den Zugang zu größeren geografischen Märkten.
- Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit der Organisation.
- Verbesserung der Kundenzufriedenheit.
Die Endkosten eines Produkts stehen in direktem Zusammenhang mit den Logistikaktivitäten. Daher hat sie eine herausragende Rolle in der Wettbewerbsstrategie von Unternehmen.
Welche Bedeutung hat sie für den Transportsektor?
Der Transport von Waren ist Teil der Logistik.
Wenn man in der Logistik von Transport spricht, meint man die Bewegung von Gütern auf allen Verkehrsträgern: in der Luft, zu Wasser oder zu Lande. Jede hat ihre Vor- und Nachteile: Der Seetransport ist mit Abstand am günstigsten, der Lufttransport am schnellsten und der Straßentransport am vielseitigsten. Aber sie alle ermöglichen es, Rohstoffe und Fertigprodukte von einem Punkt zum anderen zu bewegen, je nach Bedarfsplanung.
Der komplizierteste Teil ist jedoch das Management des Logistikprozesses in der Lieferkette. In der Lieferkette ist es wichtig, dass das Produkt nicht zu früh (um z. B. unnötige Lagerkosten verursachen) oder zu spät eintrifft, da dies die Produktion stoppen kann. Eine perfekte Synchronisation kann nur mit einer totalen Kontrolle über Lagerung und Transport erreicht werden, weshalb Unternehmen die Transportvorgänge oft an ein spezialisiertes Logistikunternehmen auslagern.
Unternehmen, die ihren Transport effizienter managen, gewinnen dadurch einen Wettbewerbsvorteil. Wenn Sie einen Logistikpartner mit ausgewiesener Expertise in der Logistik für anspruchsvolle Lieferketten benötigen, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.