Liebe Leserin, lieber Leser,
Logistik findet Wege, verbindet, liefert.
Damit ist unsere Branche eine Schlüsselindustrie, die Antworten auf die wachsenden Herausforderungen einer dauerkriselnden Zeit produziert. Wir schaffen Kapazitäten für höhere Lager- und Sicherheitsbestände. Investieren in umweltfreundliche Technologien, um Klimaziele zu erreichen. Gewährleisten mit digitalen Lösungen die Transparenz unserer Lieferketten.
Kurz: Wir sorgen dafür, dass die Geschäfte laufen.
Und doch setzen uns die aktuellen Rahmenbedingungen häufig Grenzen. Kaputte Straßen und Brücken machen Wege länger. Die Bürokratie in der EU wächst. Fachkräfte fehlen vor allem in Deutschland in allen Bereichen. Unsere Antwort darauf? Mit der Kampagne „We are familiy“ haben wir eine Employer-Branding-Offensive gestartet, die uns als Arbeitgeber neu positioniert.
Wir setzen als Mitglied der System Alliance Europe auf die gebündelte Power des größten Logistiknetzwerks unabhängiger, familiengeführter Logistikunternehmen in Europa. (Starke Mittelstands-Netzwerke werden aus meiner Sicht immer wichtiger!)
Und wir vergessen nicht, Erfolge zu feiern. Einen aktuellen Anlass dafür liefert unsere Landesgesellschaft L.W. Cretschmar Española, S.A.: Seit 55 Jahren sind wir bereits auf der Iberischen Halbinsel vertreten.
Danke an alle, die zu dieser Erfolgsstory beigetragen haben!
Weitere Meldungen aus unserer Unternehmensgruppe haben wir in unserer aktuellen CORREO-Ausgabe für Sie zusammengetragen.
Herzlichst, Ihr Oliver Rüter
Wer andere unterschätzt, hat schon verloren.
Bestes Beispiel ist für mich Portugal.
Ein Land, das bis vor einigen Jahren noch keiner auf dem Schirm hatte, entwickelt sich zum Wachstumsmotor der EU….