Von Oliver Rüter
Das habe ich den derzeit wohl am meisten gehypten Chatbot gefragt – ChatGPT.
Wer noch nicht im Thema ist: ChatGPT ist ein textbasiertes Dialogsystem, das mit Menschen interagieren kann – wie ein Mensch.
Ein künstlich neuronales Netz, das „Gelerntes“ abruft und daraus Antworten generiert, mit Kunden kommuniziert oder Texte schreibt.
Hier die Original-Antwort des Computers, an der ich nicht eine Silbe geändert habe:
„Ja, es kann klug sein, als Logistiker auf Künstliche Intelligenz (KI) zu setzen, um die Logistikprozesse zu optimieren und zu automatisieren. KI kann eine Vielzahl von Aufgaben übernehmen, einschließlich:
- Vorhersage von Nachfragen: KI kann mithilfe von Datenanalyse-Tools Vorhersagen über die zukünftige Nachfrage treffen, um eine bessere Lagerverwaltung und Lieferplanung zu ermöglichen.
- Optimierung von Lieferrouten: KI kann Lieferrouten optimieren, indem sie die schnellste und kosteneffizienteste Route berechnet.
- Überwachung von Lieferketten: KI kann Lieferketten automatisch überwachen und Fehler erkennen, bevor sie zu größeren Problemen führen.
- Vorhersage von Störungen: KI kann Vorhersagen über mögliche Störungen in der Lieferkette treffen und Unternehmen helfen, proaktiv darauf zu reagieren.
- Automatisierung von Prozessen: KI kann eine Vielzahl von Prozessen automatisieren, einschließlich der Überwachung von Lagerbeständen und der Verwaltung von Lieferaufträgen.
Allerdings sollte beachtet werden, dass eine Implementierung von KI Zeit und Ressourcen erfordert, um sicherzustellen, dass sie effektiv eingesetzt wird. Außerdem sollte sichergestellt werden, dass KI-Systeme regulär überprüft und gewartet werden, um sicherzustellen, dass sie weiterhin effektiv funktionieren.“
Wow!
Ich bin wirklich überrascht, was das System draufhat und innerhalb weniger Sekunden ausspuckt.
Der Selbsttest zeigt mir, wie leistungsfähig KI heute ist und dass Künstliche Intelligenz unser Leben in vielen Bereichen unterstützt und einfacher machen wird.
Hier sei aber auch gesagt, dass Künstliche Intelligenz nur das leisten kann, was wir ihr zuvor eingetrichtert haben.
So greift auch ChatGPT nur auf Quellen zurück, die bis 2021 reichen.
Und: Künstliche Intelligenz besitzt weder Visionen noch Empathie oder die Fähigkeit, proaktiv auf Kundenanforderungen einzugehen.
Damit möchte ich allen, die in der Logistik arbeiten, sagen: Macht euch keine Sorgen um eure Jobs.
Auch in Zukunft werden Können, persönliches Engagement, Entscheidungsfreude und Beziehungspflege durch nichts zu ersetzen sein.
#logistics #ChatGPT #KI #KünstlicheIntelligenz #AI #ailogistik #ailogistics #transport #logistik #innovation #chatbot