Von Oliver Rüter
Wie kann es sein, dass Deutschlands drittgrößter Wirtschaftszweig an Erklärungsnotstand leidet? Dass die Logistik aus Mangel an Verständnis seit Jahren öffentlich um Zuspruch und Sympathie buhlt?
Nichts anderes dokumentiert aus meiner Sicht der bundesweite „Tag der Logistik“, der heute zum 16. Mal stattfindet.
Logistikunternehmen öffnen landauf landab die Türen, um zu zeigen: Seht her, so läuft das in der Branche, die nach der Automobilwirtschaft und dem Handel der größte Wirtschaftszweig ist.
Ein Tag der Beweisnot.
Tatsache ist: Die Logistik ist in Deutschland der größte Wirtschaftsbereich nach der Automobilwirtschaft und dem Handel. Sic!
Sie rangiert noch vor der Elektronikbranche und dem Maschinenbau, mit mehr als drei Millionen übertrifft sie dessen Beschäftigtenzahl um das Dreifache.
Rund 319 Milliarden Euro Umsatz wurden im Jahr 2022 branchenübergreifend erwirtschaftet.
Kurz: Unsere Branche wächst und wächst, auch und gerade in Zeiten der Krise.
Ich bin stolz, dass wir mit CretschmarCargo Süd Tag für Tag einen wertvollen Beitrag dazu leisten, dass unsere Wirtschaft läuft.
Dass wir Wegbereiter für Wohlstand und wirtschaftlichen Erfolg in unserem Land sind.
Für mich findet der Tag der Logistik an 365 Tagen statt!
#logistics #transport #logistik #spedition #europe #germany #adr #logisticscompany #wirtschaftsmacher #tagderlogistik