NEWS

Gibt es eine Lösung für den massiven Fachkräftemangel in Deutschland?

Von Oliver Rüter

Tatsache ist: Es ist heute leichter für uns, Kunden zu gewinnen als Fachkräfte.

Damit stoßen wir wie viele andere Unternehmen und Wirtschaftszweige in Deutschland an Wachstumsgrenzen.

Der viel diskutierte Fachkräftemangel trifft unsere Branche sogar noch härter.

So suchten 65 Prozent der Logistikunternehmen 2022 vergeblich nach Personal, lautet das ernüchternde Ergebnis des aktuellen Fachkräftereports der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK).

Gründe dafür gibt es viele.

Das bescheidene Branchenimage, fehlende Arbeitgeberkampagnen, bürokratische Hürden bei der Integration ausländischer Fachkräfte.

Obwohl gerade in der dynamischen Logistikbranche Karrieren schneller und einfacher möglich sind als in vielen anderen Branchen.

Mit Ende 20 Geschäftsführer? Machbar.

Mein Eindruck ist: Die Lehre stirbt.

Die Letzte Generation strebt nach Höherem, wenn sie nicht gerade auf der Straße klebt.

Ausbildungsjobs will kaum noch jemand ergreifen.

Und Blue Collar ist sowieso out.

Hier also die White-Collar-Offensive der CretschmarCargo-Gruppe:

Wir suchen dringend Speditionskaufleute und duale Studenten. Oder einfach kluge Köpfe, die mit uns wachsen wollen.

Wir bilden aus, wir fördern, wir qualifizieren.

Und wenn es sein muss, stellen wir sogar einen Tischkicker auf. 😉

Bewerbungen an contact@cretschmar-sued.com

#logistik
#deutschland
#dualesstudium
#Fachkräftemangel
#zukunft

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp

Ähnliche Artikel

Gruppenbild mit Krawatte.

Wenn es hanseatisch wird, hole ich auch heute gern noch mal den Kulturstrick aus meinem Schrank. So wie auf dem Quartalstreffen mit unserem strategischen Partner NAVIS…

Mehr lesen "

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

Wir beantworten alle Fragen zum internationalen Transport

Wir bewerben uns bei Ihnen als Arbeitgeber!