NEWS

Gemeinsam noch stärker: System Alliance Europe eG legt Route für weiteres Wachstum fest

Auf der Generalversammlung der System Alliance Europe (SAE) in Madrid haben sich die 49 Mitgliedsunternehmen Europas führender Stückgutkooperation zu wichtigen strategischen Themen ausgetauscht.

„Zu keiner Zeit war Kooperation mit starken Partnern wichtiger,“ sagt SAE-Gründungsmitglied
Oliver Rüter mit Blick auf die wachsenden Herausforderungen der Branche. Lieferkettensorgfaltsgesetz, Klimawende, steigende Kosten: „Wir arbeiten mit sehr hohem Entwicklungstempo an innovativen Lösungen und qualitativen Standards, von denen alle Partner profitieren werden.“

Im Rahmen der Generalversammlung wurde bestätigt: Walter Konzett, Direktor Produkt Management Landverkehre bei Gebrüder Weiss, und Cédric Frachet, Chief Operating Officer (COO) der Heppner Group, übernehmen für weitere zwei Jahre die Funktion der Aufsichtsratsvorsitzenden. Geschäftsführer Tassilo Schneider wurde als COO in den Vorstand berufen. Damit wächst der Vorstand neben Oliver Rüter (CretschmarCargo Süd) und Andreas Bunnemann (Hellmann) auf drei Personen.

Dem Aufsichtsrat gehören außerdem an: Edward Stephenson, Group Operations Direktor Davies Turner, Frans Zuidgeest, European Manager Transport & Truck and Drivers Mainfreight – Netherlands, Jan Sunde, Managing Director Freja, Jonathan Adeoye, COO Road Germany & West Europe Hellmann sowie Jürgen Wolpert, Geschäftsführer Zufall.

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp

Ähnliche Artikel

Gruppenbild mit Krawatte.

Wenn es hanseatisch wird, hole ich auch heute gern noch mal den Kulturstrick aus meinem Schrank. So wie auf dem Quartalstreffen mit unserem strategischen Partner NAVIS…

Mehr lesen "

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

Wir beantworten alle Fragen zum internationalen Transport

Wir bewerben uns bei Ihnen als Arbeitgeber!