Von Oliver Rüter
Einen aktuellen Anlass dafür liefert unsere Landesgesellschaft L.W. Cretschmar Española, S.A..
Sie ist für die Qualität ihrer Transportdienstleistungen nach SQAS (Safety and Quality Assessment System) ausgezeichnet worden.
Das fachspezifische Bewertungssystem des Europäischen Chemischen Industrieverbands CEFIC bildet objektiv ab, in welcher Qualität und wie sicher und nachhaltig Logistikdienstleistungen für die Chemiebranche erbracht werden.
In diesem Fall hat die Lorbeeren unsere Niederlassung am Standort Coslada in der Region Madrid verdient.
Damit ist Madrid nach Barcelona (Castellbisbal), wo wir für unser Gefahrgutlager bereits seit vielen Jahren über das SQAS-Zertifikat verfügen, unser zweiter Standort auf der iberischen Halbinsel, der dieses Siegel trägt.
Ich freue mich riesig über das Ergebnis des SQAS-Audits.
Denn es dokumentiert die flächendeckende Qualität unserer Beschaffungsprozesse für Chemiekunden in Spanien.
Es zeigt aber auch, dass wir mit der fortlaufenden Optimierung unserer strategischen und operativen Prozesse bei CretschmarCargo auf dem richtigen Weg sind.
Und dass sich Investitionen in Standort, Managementsysteme und die Qualifizierung unserer Mitarbeiter bezahlt machen.
Mehr über unsere Erfolgsformel für die Chemische Industrie finden Sie hier:
#chemicalindustry #logistics #transport #logistik #spedition #europe #germany #ADR #logisticscompany #sqas #chemie #gefahrgut #gefahrgutlager